Rundschreiben 4/2025 mit Bestellung der Erlaubnisscheine

Rundschreiben 4/2025 mit Bestellung der Erlaubnisscheine

Hallo liebes Mitglied,

Ein Hinweis vorab: Die Anlage beinhaltet das Bestellformular für die Erlaubnisscheine 2026. 

Das diesjährige Angeljahr neigt sich dem Ende entgegen, Zeit, die Vorbereitungen für 2026 zu treffen und dich mit wichtigen Informationen zu versorgen. Bitte lies das Rundschreiben aufmerksam durch, es sind ein paar sehr wichtige Themen enthalten!
Bitte gib die Bestellung für die Erlaubnisscheine bis zum Sonntag, 23.11.2025 ab. Entweder via E-Mail oder per Post an Ralf Grieseler (Daten auf dem Bestellschein).
Möglichkeit zum Abholen der Angelkarten: Da die Portokosten stetig steigen, werden wir auch in diesem Jahr die (traditionelle) Möglichkeit anbieten, die Erlaubnisscheine persönlich abzuholen.
Termin hierfür ist unser „Sonder-Stammtisch“, der die letzten Jahre sehr gut angenommen wurde und für die Anwesenden ein toller Abend im Kreise Gleichgesinnter ist (bei gegrillten Bratwürsten, Glühwein, Bier und Feuertonne). 
Deshalb machen wir diesen Stammtisch in diesem Jahr wieder – am Samstag, 27.12.2025 ab 18:00 Uhr – an und in der Fischerhütte. Bei dieser Gelegenheit kannst du auch die Erlaubnisscheine aus 2025 zurückgeben, wenn du die letzten Tage im Jahr nicht mehr zum Angeln gehen willst.

Wichtige Informationen: Bitte unbedingt beachten, da sonst ein Entzug des Erlaubnisscheins droht!

Wie auf der zweiten Seite unseres Jahresfischerei-Erlaubnisscheins in fetter Schrift geschrieben steht, ist vor Ausübung der Fischerei das Tagesdatum beim jeweiligen Weiher ins Fangbuch einzutragen. Unsere Kontrollen der Fischereiaufseher zeigen, dass hier sehr viele Angler dieser Pflicht nicht nachkommen. Für uns als Vorstand ist damit die Möglichkeit, die Besuche an den Gewässern – als Grundlage zur Hege und Besatzplanung – auszuwerten, nicht mehr möglich. Verstöße gegen diese Pflicht werden deshalb ab sofort mit dem Entzug des Jahreserlaubnisscheins geahndet.

Müll an unseren Gewässern: Wir haben mehrfach Beschwerden zum Thema „wilde Müllentsorgung“ durch unsere Mitglieder (Maisdosen, Schnurreste, Essensreste etc.) an unseren Gewässern gemeldet bekommen. Hier will der Vorstand darauf hinweisen, das wir uns als Fischereiverein auch das Thema Umweltschutz auf die Fahne geschrieben haben. Bitte nimm deinen Müll immer mit nach Hause. Solltest du Abfall von anderen Anglern oder Spaziergängern entdecken, ist auch dieser Müll mitzunehmen und zu entsorgen! Eigentlich sollte das ja selbstverständlich sein! Auch hier werden Verstöße ab sofort hart sanktioniert, bis hin zum Ausschluss aus dem Verein!

Nun zu angenehmeren Themen:
Wir machen dieses Jahr, als Ersatz für das abgesagte Raubfischangeln im Oktober, ein Nikolausfischen: Diese Veranstaltung wird durch Marc Brütting organisiert, der Termin ist am 06.12.2025. Start ist 13 Uhr. Interessierte treffen sich in Ebach bei der Fischerhütte. Wir lassen das Fischen ganz gemütlich angehen, es wird auch Glühwein und andere Getränke geben. Selbstverständlich ist die Fischerütte geheizt, so dass man bei Bedarf einen warmen Unterschlupf findet. Natürlich wird auch für eine kleine Verpflegung, gegen Umkostenbeitrag, gesorgt werden. Das Nikolausfischen ist auch wieder eine gute Gelegenheit für unsere neuen Mitglieder, die anderen Vereinsmitglieder kennenzulernen! 

Und hier noch einmal die nächsten Termine, damit Ihr besser planen könnt: 

Termine:

  • 05. November 2025 ab 19 Uhr Stammtisch in Ebach
  • 22. November 2025 ab 8 Uhr Jugendstunde (Raubfischangeln)
  • 23. November 2025 letzter Abgabetag für die Bestellung der Erlaubnisscheine!
  • 29. November 2025 Arbeitsdienst – Treffpunkt 8 Uhr bei der Fischerhütte Ebach
  • 06. Dezember 2025 ab 13 Uhr Nikolausfischen in Ebach
  • 13. Dezember 2025 Arbeitsdienst – Treffpunkt 8 Uhr bei der Fischerhütte Ebach
  • 27. Dezember 2025 ab 18 Uhr Stammtisch in Ebach mit Kartenausgabe 
  • 15. Jannuar 2026 letzter Abgabetermin für die Fangbücher (Briefkasten der Fischerhütte Ebach)
  • 05. Februar 2026 ab 19 Uhr Stammtisch in Ebach
  • 03. März 2026 ab 19 Uhr Stammtisch in Ebach
  • 13. März 2026 ab 19 Uhr Jahreshauptversammlung in Eschenau beim Gasthof „Krämer“

Zudem möchten wir erneut auf unsere erfolgreiche WhatsApp Community für Vereinsmitglieder hinweisen. Dort werden zusätzlich – zur gewohnten Kommunikation – kurzfristige Ankündigungen und wichtige Informationen bereitgestellt. Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du deine Vorstände kontaktieren, damit Du die Zugangsdaten erhältst.

Des weiteren die Erinnerung, dass du deine Daten im Vereinstool selbstständig ändern kannst. Sollte sich also etwas an deinen Daten geändert haben (Adresse, E-Mail, Telefon etc.), bitte unbedingt aktualisieren (oder die Schriftführer informieren, damit diese die Änderung vornehmen können).
Solltest du deine Zugangsdaten nicht mehr finden, kannst du gerne über die Schriftführer deine Zugangsdaten erneut erhalten.
Ansonsten wünschen wir dir noch einen schönen Herbst an unseren Gewässern!

Viele Grüße und allzeit Petri-Heil,
Die Vorstandschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert